Prandora Tromiva Logo

Prandora Tromiva

Nutzungsbedingungen

Diese Bedingungen regeln die Nutzung unserer Plattform und unserer Bildungsangebote im Bereich vegetarischer und veganer Kochkunst.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Willkommen bei Prandora Tromiva. Wir freuen uns, dass du Interesse an unseren Kursangeboten hast. Bevor du unsere Website nutzt oder dich für eines unserer Programme anmeldest, lies bitte diese Nutzungsbedingungen aufmerksam durch.

Mit dem Zugriff auf prandoratromiva.com oder der Teilnahme an unseren Kursen akzeptierst du diese Bedingungen vollständig. Solltest du mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sein, kontaktiere uns bitte vor einer Anmeldung.

1 Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die über unsere Website prandoratromiva.com angeboten werden. Vertragspartner bei Buchungen und Anmeldungen ist Prandora Tromiva mit Sitz in Bad Oeynhausen.

Unser Angebot richtet sich an Privatpersonen, die sich für vegetarische und vegane Küche interessieren. Gewerbliche Nutzer können nach individueller Absprache ebenfalls unsere Services in Anspruch nehmen.

Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

2 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Teilnahme an unseren Kursen ist eine Registrierung notwendig. Du verpflichtest dich, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

  • Deine Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden
  • Du bist für alle Aktivitäten verantwortlich, die über dein Konto erfolgen
  • Bei Verdacht auf unbefugte Nutzung informiere uns bitte umgehend
  • Pro Person ist nur ein aktives Nutzerkonto zulässig

Wir behalten uns vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn gegen diese Bedingungen verstoßen wird oder ein begründeter Verdacht auf Missbrauch besteht.

3 Kursanmeldung und Vertragsschluss

Die auf unserer Website dargestellten Kursangebote stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit deiner Anmeldung gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.

Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Anmeldung per E-Mail bestätigen. Diese Bestätigung erhältst du in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.

  • Kurse beginnen frühestens im September 2025
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen
  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl informieren wir dich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn
  • In diesem Fall erhältst du bereits gezahlte Beträge vollständig zurück

4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle auf unserer Website genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Materialien oder spezielle Zutaten werden gesondert ausgewiesen.

Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Ratenzahlung gelten die in der Bestätigung genannten Fristen.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • Überweisung auf unser Geschäftskonto
  • SEPA-Lastschrift (nach Erteilung eines Mandats)
  • Ratenzahlung bei Kursen ab 500 Euro Kursgebühr

5 Widerrufsrecht

Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung über deinen Entschluss informieren. Du kannst dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das wir dir mit der Anmeldebestätigung zusenden.

  • Widerrufe können per Post, E-Mail oder über unser Kontaktformular erklärt werden
  • Bei fristgerechtem Widerruf erstatten wir alle Zahlungen binnen 14 Tagen
  • Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständiger Vertragserfüllung vor Fristablauf mit deiner ausdrücklichen Zustimmung

6 Stornierung und Umbuchung

Du kannst deine Kursteilnahme auch außerhalb der Widerrufsfrist stornieren. Hierbei gelten folgende Regelungen:

  • Bis 8 Wochen vor Kursbeginn: kostenfreie Stornierung
  • Bis 4 Wochen vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühr werden einbehalten
  • Bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr werden einbehalten
  • Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn: 80% der Kursgebühr werden einbehalten
  • Bei Nichterscheinen ohne Absage: volle Kursgebühr wird fällig

Umbuchungen auf andere Kurstermine sind nach Verfügbarkeit möglich. Die erste Umbuchung ist kostenfrei, jede weitere Umbuchung kostet 25 Euro.

7 Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle Inhalte unserer Website und unserer Kursmaterialien – einschließlich Texte, Bilder, Videos und Rezepte – sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei Prandora Tromiva oder unseren Lizenzgebern.

Kursmaterialien sind ausschließlich für deine persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.

Das Fotografieren und Filmen während der Kurse ist für private Zwecke gestattet. Eine Veröffentlichung in sozialen Medien oder auf anderen Plattformen bedarf unserer vorherigen Zustimmung.

8 Pflichten der Kursteilnehmer

Als Teilnehmer unserer Kurse verpflichtest du dich zu einem respektvollen Umgang mit anderen Teilnehmern, unseren Dozenten und den bereitgestellten Materialien.

  • Pünktliches Erscheinen zu den vereinbarten Kursterminen
  • Einhaltung der Hygienevorschriften in unseren Kursräumen
  • Sorgfältiger Umgang mit Küchenmaterialien und Lebensmitteln
  • Keine störende oder diskriminierende Verhaltensweise
  • Information über Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien vor Kursbeginn

Bei grobem Verstoß gegen diese Pflichten können wir einen Teilnehmer vom weiteren Kursverlauf ausschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr besteht in diesem Fall nicht.

9 Haftung und Gewährleistung

Wir sind bestrebt, unsere Kurse in höchster Qualität anzubieten. Allerdings können individuelle Ergebnisse variieren, und wir übernehmen keine Garantie für bestimmte Lernerfolge oder berufliche Entwicklungen.

Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

  • Persönliche Gegenstände werden nicht versichert – bitte bringe nur das Nötigste mit
  • Bei Unfällen während der Kurse greift unsere Betriebshaftpflichtversicherung
  • Technische Störungen bei Online-Angeboten können nicht vollständig ausgeschlossen werden

10 Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir erheben und verarbeiten deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer separaten Datenschutzerklärung. Diese kannst du jederzeit auf unserer Website einsehen.

11 Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen – beispielsweise bei Änderungen unseres Angebots oder bei rechtlichen Neuerungen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir dich mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail. Widersprichst du den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als akzeptiert.

12 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.